Inbound Marketing Agentur in Berlin

  • Home
  • What We Do
  • How We Do It
  • Ressourcen
  • Blog
  • Ihr kostenloses halbstündiges Gespräch

Miro Video Converter – Video für Web und Mobile

Februar 15, 2015 von web developer Kommentar verfassen

Die Videos genauso wie Bilder sollen für Web und Mobile Geräte optimiert werden. Die einfachste Methode ist ein Video zum Youtube hochladen und dann den Youtube Player in die Website einbinden. Das Video wird dann automatisch konvertiert und an Web-Streaming optimieret. Es gibt auch andere Provider wie Vimeo oder Wistia, wo sogar weitere Funktionen eingeboten sind, wie Email Anmeldeformulare, die direkt im Player erscheinen oder genaue Statistiken, die die Anzahl von Video-Views und Abspiel-Verlauf registrieren.

Wenn wir aber keinen Third-Party Provider nutzen möchten, sondern eine eigene Video Datei, brauchen wir auf jeden Fall eine Konvertierung-Software. Eine sehr einfache und kostenlose Lösung bietet ein Miro Video Converter an. Um eine Datei zu konvertieren es reicht das Miro Programm aufmachen und die Video-Datei auf die Fläche von Miro-Interface ziehen und ablegen, dann das Format auswählen (MP4) und auf “Convert!” klicken. Es gibt auch eine Möglichkeit die Video-Dateien nur für Smartphone optimieren und die bequem unterwegs anschauen ohne zu viel Speicherplatz zu belegen. Miro Video Converter ist ein Open Source.

Miro-Video-Converter

miro video converter

Miro Video Converter Version 2.6 unterstützt ein Export zum folgenden Formaten:

Android Geräte

  • Nexus One
  • Dream / G1
  • Magic / myTouch
  • Droid
  • Eris / Desire
  • Hero
  • Cliq / DEXT
  • Behold II

Apple Geräte

  • iPhone
  • iPod Touch
  • iPod Nano
  • iPod Classic
  • iPhone 4 / iPod Touch 4
  • iPad
  • Apple Universal

Andere Geräte und Formate

  • Playstation Portable (PSP)
  • Theora
  • WebM (vp8)
  • MP4
  • MP3 (Audio)

Das MP3 Format ermöglicht ein Export von Audio-Spuren aus dem Video. Die Audio-Datei wird dann als MP3 Datei exportiert.

Update: Es steht gerade zur Verfügen eine Version 3.0 , die modernisiert wurde mit noch freundlicher und intuitiver Bedienung. Auch die Anzahlt von Export-Möglichkeiten wurde erweitert um Formate wie Kindle Fire, iPhone  5 oder Samsung Galaxy Tablets.

miro video converter

Die letzte Version 3.0 wurde

Die Software kann man unter folgenden Link herunterladen: http://www.mirovideoconverter.com/

Hinter Miro Video Converter steht eine Non-Profit Organisation namens Participatory Culture Foundation, die noch 2 weitere Open Source Lösungen anbietet:

Miro – ein Video Downloader und Player – http://www.getmiro.org/

Amara – die größte globale Gemeinschaft und Plattform für Untertitel und Untertitelung von Videos. – http://www.amara.org/en/

Mehr Informationen finden Sie unter http://www.pculture.org/ 

Kategorie: Online Medien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

August 2022
M D M D F S S
« Mai    
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
Copyright © 2022 · Anmelden